I will conduct a vision walk in Hamburg Stellingen on Thursday October 25 at 12:30 pm. We’ll meet at 12:20 p.m. in front of the big giraffe statue at the U-Bahn Hagenbeck’s Tierpark (U2 or several bus lines). The walk will take one hour and will be held in English and/or German, depending on participants needs. Cost is €5,00. Please be ready to put your glasses or contacts away during the walk.
You will learn the basic techniques of natural vision improvement and how to incorporate healthy vision habits into your daily life. Please register by sending an email to claudia@batesvision.com or rsvp on our facebook page
No walk if it pours! Children are welcome to join, just let me know in advance if you bring little ones.
I am doing another vision walk (see previous post). This time in Hamburg Altona. We meet at 3 p.m. in front of the museum in Altona. The walk will take about 1.5 hours and will be held in English and/or German, depending on participants needs. Cost is €5,00. Please be ready to put your glasses or contacts away during the walk.
You will learn the basic techniques to natural vision improvement and how to incorporate healthy vision habits into your daily life. Please register by commenting here or sending an email to claudia@batesvision.com. Or call me at 0173/8257058.
No walk if it pours! Children are welcome to join, just let me know in advance if you bring little ones.
Lassen Sie den Blick öfters bis zum Horizont schweifen, das entspannt die Augen nach der vielen Naharbeit
Vom 8.-15. Oktober 2010 findet zum achten Mal die Woche des Sehens statt. „Wenn die Augen schwächer werden …“ ist das diesjährige Motto der Aufklärungskampagne, die unter der Schirmherrschaft der Fernsehjournalistin Gundula Gause steht. Seit dem Jahr 2002 machen die Partner und Veranstalter der Woche des Sehens mit vielfältigen Aktionen bundesweit auf die Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Situation blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und in den Entwicklungsländern aufmerksam.
Eine beliebte Möglichkeit die Potenziale des Sehtrainings kennenzulernen sind Augenspaziergänge. Im Rahmen eines Spaziergangs in der Natur lernen Teilnehmer das gesunde Sehen kennen und wie sie ihre Sehkraft mit einfachen, natürlichen Methoden verbessern können.
Auch ich biete zu diesem Anlass einen Augenspaziergang in Hamburg an. Am Sonntag, den 10. Oktober lade ich alle, die ihr natürliches Sehen verbessern wollen, zu diesem informativen und entspannenden Ausflug ein.
Wir treffen uns vor dem Bahnhof Hamburg Ohlstedt, das ist die letzte Station der blauen U1 Linie. Start ist um 14:30 Uhr, Ende gegen 16:00 Uhr. Zum Schluss kann jeder seinen Geschmackssinn mit einem leckeren Eis vom Eisbär Eislokal belohnen. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Bei Regen wird der Spaziergang leider ausfallen, ich werde dann alle angemeldeten Teilnehmer über einen neuen Termin informieren.
Ich bitte auch um vorherige Anmeldung, damit ich genügend Unterlagen dabei habe und besser planen kann. Da wir unsere Sehkraft nur verbessern können wenn wir keine korrektiven Linsen tragen, sollten Sie ein Brillenetui oder Kontaktlinsendose dabei haben. Keine Angst, auch stark Kurzssichtige können ohne Sehhilfe teilnehmen, wir lassen uns viel Zeit in einer wunderschönen Umgebung.
Enlasten Sie die Augen, indem Sie z.B. auch mal den Tastsinn einsetzen und die Baumrinde erfühlenWenn die Aufmerksamkeit auf den Moment gelenkt wird, sieht man mehr, auch ohne Brille